
Brauchen Sie bei diesem Thema Hilfe? Ich bin für Sie da! Füllen Sie einfach dieses Formular aus und ich melde mich bei Ihnen!
“Herzlichen Dank an eine großartige Anwältin, absolut kompetent, überlegt, geduldig und einfühlsam! Wir haben uns verstanden und sehr gut aufgehoben gefühlt. Jederzeit gerne wieder. Besten Dank und alles alles Gute für Sie!” Annette Wölfel
Streitigkeiten zwischen Vermietern und Mietern sind oft nervenaufreibend. Ich berate und vertrete seit langen Jahren Vermieter, Hausverwaltungen und Mieter in allen mietrechtlichen Fragen. Vom Beginn des Mietverhältnisses durch Mietverträge bis zu dessen Ende durch Kündigung. Weil ich beide Vertragsseiten kenne, weiß ich, wie die Gegenseite handeln wird und wie dagegen vorgegangen werden kann. So kann ich Ihre Rechte zielführend wahren.
Vermieter sind mehr als verständlich verärgert, wenn der Mieter die Miete nicht zahlt und auch nicht freiwillig auszieht. Dann sich immer die Frage, ab wann darf ich kündigen und wie muss ich das schreiben? Oder der Mieter mindert die Miete und das in erheblichen Höhe, die man nicht mehr nachvollziehen kann. Ist das noch gerechtfertigt? Oder wenn es ständig zu Streit kommt, weil andere Mieter sich beschweren und der Vermieter agieren muss. Nur wie? Eine Eigenbedarfskündigung stellt Vermieter bereits bei der Fertigung auch oft vor Probleme. Für wen darf der Eigenbedarf ausgesprochen werden, was muss alles genau in der Kündigung mitgeteilt werden, welche Formalien müssen beachtet werden, damit die Kündigung auch vor Gericht Bestand hat. Ein Fehler kann hier oft Monate kosten. Als Anwältin weiß ich genau, wie man in diesen Fällen handeln muss.
Dagegen ist für Mieter immer wieder fraglich ob der Vermieter wirklich eine Kündigung aussprechen durfte. Eine unwirksame Kündigung beendet das Mietverhältnis nicht. Besteht der Eigenbedarf oder ist das alles nur vorgeschoben? Was müssen sie machen ,wenn sie die Kündigung erhalten haben, Nichtstun oder agieren? Ist der Abschluss eines Aufhebungsvertrags vielleicht sinnvoll? Darf der Vermieter die höhere Miete verlangen, schießlich zahlt man ohnehin schon viel. Oder sie ärgern sich, weil sie seit Wochen den Lärm und Schmutz der Baustelle ertragen müssen und dafür auch noch die Miete in voller Höhe zahlen sollen und wollen jetzt endlich agieren. Kann man da etwas machen und was? Als Rechtsanwältin weiß ich um die Probleme und wie man solche lösen kann.
Vor dem Abschluss von Mietverhältnissen erstelle oder überprüfe ich Ihren Mietvertrag auf etwaige Stolpersteine. Bei auftretenden Fragen während eines laufenden Mietverhältnisses, z.B. zu Betriebskostenabrechnungen, Abmahnungen oder mietrechtlichen Verpflichtungen können Sie mich jederzeit kontaktieren. Abmahnungen, Kündigungen, Mieterhöhungen etc. fertige ich für Sie, ungerechtfertige Forderungen weise ich für Sie zurück und setze Ihre Ansprüche auf vor Gericht durch. Selbstverständlich vertrete ich Sie sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich. Ich helfe Ihnen gerne weiter und stehe Ihnen mit Rat & Tat zur Seite.
Gerade das Mietrecht, mit seiner sich ständig ändernden Rechtsprechung, bietet reichlich Sprengstoff für Streitigkeiten. Sie sollten deshalb nicht zu lange warten, sondern sich bereits bei dem Auftreten von Problemen an einen Rechtsanwalt Ihres Vertrauens wenden. So gewährleisten Sie zu Ihren Gunsten von Anfang an keine Fehler zu begehen und richtig zu handeln. Indem Sie über Ihre Rechte informiert sind, sparen Sie schlichtweg Ihr gutes Geld und geben es nicht für unnötige Streitigkeiten aus. Wollen Sie wissen, wie Sie hier zu Ihrem Recht kommen. Rufen Sie mich an: 089/59947837. Sie haben Fragen? Nutzen Sie mein Kontaktformular oder vereinbaren Sie einen raschen Termin mit mir und nehmen eine kostengünstige Erstberatung in Anspruch. Ich veröffentliche auch laufend Artikel zum Thema Mietrecht. Auf meiner Webseite finden Sie Aktuelles zum Mietrecht, Hinweise und Artikel, wie z.B. den Artikel „Alles was man wissen muss“ zu mietrechtlichen Mängeln und Mietminderung. Klicken Sie sich einfach mal durch:
Ist der Mietvertrag mit diesem Inhalt wirksam?
Meine Beratungsleistungen im Mietrecht umfassen im Einzelnen: