Gerichtliche Vertretung & Prozessführung

“Herzlichen Dank an eine großartige Anwältin, absolut kompetent, überlegt, geduldig und einfühlsam! Wir haben uns verstanden und sehr gut aufgehoben gefühlt. Jederzeit gerne wieder. Besten Dank und alles alles Gute für Sie!” Annette Wölfel

Haben Sie eine Klage erhalten, gegen die Sie sich nun fristgerecht verteidigen müssen, um Ihre Rechte zu wahren? Oder müssen Sie selbst eine Klage bei Gericht einreichen, um Ihre Ansprüche endgültig gerichtlich klären zu lassen?

Die gerichtliche Durchsetzung Ihrer Ansprüche und Interessen kann mit einem unverhältnismäßigen Kosten- und Zeitaufwand verbunden sein. Zudem ist für die meisten Menschen ein gerichtliches Verfahren nichts Alltägliches und mit Aufregung verbunden. In meinen Augen muss deshalb das erste Ziel von Rechtsanwälten zunächst immer sein, den Konflikt bereits außergerichtlich zu lösen. Dies ist allerdings nicht in allen Fällen möglich und ein Gerichtsverfahren dann unumgänglich. Selbstverständlich vertrete ich als Rechtsanwältin Ihre Interessen in diesen Fällen auch vor den Mahn-, Zivil- und Arbeitsgerichten im gesamten Bundesgebiet. Ich nehme Gerichtstermine auch für Sie persönlich wahr, so dass Sie sich nicht aufregen müssen und wissen, Ihr Verfahren ist bei mir in guten Händen.

Erfahrung und Kompetenz

Kommt es zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung ist es wichtig, einen erfahrenen Rechtsanwalt an seiner Seite zu haben. Der Anwalt muss nicht nur die komplexen Sachverhalte oder schwierige Vertragskonstrukte entwirren und diese in den richtigen rechtlichen Kontext einordnen. Er muss auch wissen, welche Beweise vor Gericht erbracht werden müssen, um Ihren Anspruch zu begründen oder abzuwehren und dies alles muss er dem Gericht in verständlicher Sprache nahebringen, ohne die Vorgänge zu verfälschen oder zu banalisieren. Die vor Gericht bestehende Prozessordnung muss zu Ihren Gunsten richtig angewendet werden. Prozesstaktiken und Verhandlungsgespür sind vor Gericht ebenso notwendig, wie die Kenntnis des Rechts.

Das können Sie erwarten

  • Mahnverfahren
  • Einsprüche gegen Mahnbescheide und Vollstreckungsbescheide
  • Vertretung in Klageverfahren durch das Fertigen von Klageschriftsätzen oder Klageabweisungen sowie die Vertretung in Verhandlungsterminen vor Gericht
  • Das Aushandeln gerichtlicher Vergleiche
  • Zwangsvollstreckung vorhandener Titel
  • Anmeldung von Forderungen in Insolvenzverfahren